Was ist die minimale Hemmkonzentration?
Die minimale Hemmkonzentration (MHK) ist die kleinste Konzentration eines antimikrobiellen Wirkstoffs, die erforderlich ist, um das Wachstum von Bakterien zu hemmen. Die MHK wird üblicherweise…
Die minimale Hemmkonzentration (MHK) ist die kleinste Konzentration eines antimikrobiellen Wirkstoffs, die erforderlich ist, um das Wachstum von Bakterien zu hemmen. Die MHK wird üblicherweise…
Warum gibt es Unterschiede bei den hygienebeauftragten Ärztinnen und Ärzte in den Bundesländern? Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte sind ausschließlich für Krankenhäuser sowie für Vorsorge- und…
Was ist eine hygienebeauftragte Pflegekraft? Eine hygienebeauftragte Pflegekraft hat die Funktion, als Bindeglied und Ansprechpartner zwischen allen in dem Bereich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und…
Wir beantworten alle Fragen rund um den Beruf Was macht eine Hygienefachkraft? Der Arbeitsalltag einer Hygienefachkraft ist vielfältig. Im Krankenhaus überwachen Hygienefachkräfte alle relevanten Abläufe…
Was heißt ABS? ABS bedeutet “Antibiotic Stewardship”. Hierunter versteht man den verantwortungsvollen Umgang mit antimikrobiellen Wirkstoffen. Mit Hilfe von ABS-Programmen soll eine Verbesserung der Verordnungsqualität…
Profitieren Sie von der zeitgemäßen Fortbildung „hygienebeauftragter Arzt“!Möchten Sie ein wahrer Experte im Bereich von hygienerelevanten Fragestellungen werden und Ihre gewonnenen Fertigkeiten beratend einsetzen? Dann…